Archiv der Veranstaltungen im Landesverband Wien

HAMRADIO-Treffen mit dem Landesverband Wien

29. Juni 2024, 10:00 -  29. Juni 2024, 00:00

Samstag 29.06.2024 in der Zeit von 10 bis 12 Uhr am ÖVSV-Stand. Die HAMRADIO 2024 findet vom 28.06. bis 30.06.2024 in Friedrichshafen statt. Das Motto der 47. HAM RADIO „60 Jahre Islands on the Air: Technik trifft Abenteuer!"

Weiterlesen

LV1 - Donauinselfest 2024

22. Juni 2024, 10:00 -  23. Juni 2024, 17:00

LV1 gemeinsam mit den Helfern Wiens am Donauinselfest 2024. 22.06. und 23.06.2024 jeweils von 11:00 bis 17:00 LT

Weiterlesen

LV1 - Lounge Talk Betriebstechnik für Einsteiger

20. Juni 2024, 19:00

Nach der Prüfung ist vor dem wirklichen Lernen, das für viele HAMs auch nie aufhört. An diesem Abend widmet sich Arnold der Gestaltung von QSL-Karten, "Hoppalas" während der ersten QSOs und vieles mehr.

Weiterlesen

LV1 - Amateurfunkkurs in der HTL-Ettenreichgasse Wien 10

17. Juni 2024, 08:00 -  25. Juni 2024, 15:00

Das Ausbildungsteam des Landesverbandes Wien wird vom 17.6 bis zum 24.6. an der HTL Wien 10 in Kooperation mit den Lehrerkollegium der HTL einen Kurs zur Erlangung der Lizenzklasse 3 bzw. 4 abhalten.

Weiterlesen

80 m Peilbewerb im Dorotheerwald

25. Mai 2024, 11:00

80 m Funkpeilen im Dorotheerwald

Weiterlesen

Vienna SOTA Day Spring 2024

25. Mai 2024, 11:00 -  25. Mai 2024, 14:00

SOTA-Fans aufgepasst: am Samstag, den 25.5.2024 findet wieder ein SOTA-Day statt. 

Weiterlesen

Workshop zur Vortragsreihe SDR, GNURadio & Co.

23. Mai 2024, 18:00 -  28. April 2024, 20:31

Aufgrund von Terminkollisionen im LV1 Team muss der angekündigte Workshop in den Herbst verschoben werden.

Weiterlesen

SHF-Aktivitätstag 3. Sonntag im Mai

19. Mai 2024, 09:00 -  19. Mai 2024, 14:00

SHF-Aktivitätstag: Als Frühjahrsauftakt wird der SHF-Aktivitätstag am 3. Sonntag im Mai mit vielen Stationen aus der OST-Region belebt.

Weiterlesen

Lounge Talk - Portabler Satelliten Betrieb

16. Mai 2024, 19:00 -  16. Mai 2024, 21:00

Relais alle schon ausprobiert, Kurzwelle ausreichend ausprobiert, QO-100 auch schon „leer gefunkt“? – Aufgepasst da gibt’s noch was! Ab Mai wollen wir gemeinsam das Benutzen von LEO-Satelliten erarbeiten. Das sind niedrig fliegende Satelliten mit Amateurfunk Fokus. Der Aufwand an Infrastruktur auf HAM-Seite ist relativ gering. Insbesondere für OPs im städtischen Umfeld bieten diese Satelliten ein reiches, für einige sicher überraschend neues, Betätigungsfeld.

Weiterlesen

80 m Peilbewerb in der Klosterneuburger Au

11. Mai 2024, 11:00

80 m Funkpeilen in der Klosterneuburger Au

Weiterlesen