Not- und Katastrophenfunk in Wien

Not- und Katastrophen-Funkfrequenzen in Wien

Notfunknetz Wien:
Relais Kahlenberg OE1XUU Ausgabe 438,950 MHz, Subaudioton 162,2 Hz.
Bei Ausfall von OE1XUU: Relais Laaerberg Turm OE1XFW Ausgabe 438,650 MHz.
Bei Ausfall von OE1XUU und OE1XFW: 433,500 MHz FM simplex.

Bitte ebenfalls überwachen:
2m Notruf- und Anruffrequenz 145,500 MHz FM.
Nach Möglichkeit: PMR446 CH 8 446,09375 MHz FM (Unterkanäle ausschalten!).
Nach Möglichkeit: CB CH 9 27,065 MHz FM.

Notfunkrunden und Notfunkübungen

Termine 2023:
Dienstag, 2023-03-14 ab 19:45 LT: Notfunkrunde Wien weiter zum Detailinfo
Montag, 2023-05-01: Notfunkübung
Samstag, 2023-10-07: OE-weite Sirenenprobe und Notfunkübung
Weitere Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben!
Mehr...

Katastrophen-Lage: How to Do in Wien

Wie kündigt sich eine Kat-Lage an, wie erkennen wir sie und wie reagieren wir richtig?
Mehr...

Lizenzfreie Funkanwendungen - PMR und CB-Funk im Not- und KAT-Funk?

PMR (446 MHz) und CB (27 MHz) sind lizenzfreie Funkanwendungen. Die Reichweite von PMR ist im städtischen Gebiet gering (einige 100m). CB-Funk hat, besonders wenn gute Antennen (z.B auf dem Autodach oder am Balkongeländer) verwendet werden, eine wesentlich höhere Reichweite (u.U. mehrere km). 
In Krisensituationen und bei Not- und Katastrophenfunkübungen ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass manche Amateurfunkstationen auch auf CB oder PMR mithören. 
Mehr...

Vorbereitung und Ausrüstung für Katastrophen-Lagen

Von den Zivilschutzorganisationen wird die Bevorratung jedes Haushaltes für zwei Wochen empfohlen. Doch ist die eigene Funkstation schon fit für Katastrophen-Lagen?
Mehr... 

Möchtest du mitarbeiten?

Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr LT virtuell oder im LV1.
Bei Interesse bitte um Kontakt an:

Martin OE1MVA, stv. LL und Notfunkreferent OE1MVA@oevsv.at
Dominik OE1FUC, stv. Notfunkreferent OE1FUC@oevsv.at
oder an die Mailingliste notfunk-oe1@ml.oevsv.at

 

Links zum Thema Notfunk

A.R.E.N.A. Amateur Radio Emergency Network Austria
Merkblatt Notfallkommunikation
Helfer Wiens

Archiv OE1-Notfunkrundspruch

Hier geht's zur Archiv-Website des OE1-Notfunkundspruchs!

Ihr findet dort Aufnahmen und Bulletins der Ausgaben Nr. 5 - 33.

Martin Loidl (MD-OS/KS), Tom OE1TRI, Alfred OE1SQA, Oskar OE1OWA (Bild: MD-OS/KS)

Winlink-Betrieb mit Vara-FM (Bild: OE1MVA)